
























Bitte drehen Sie Ihr Gerät, um diese Karte im Querformat zu betrachten.

Bitte drehen Sie Ihr Gerät, um diese Karte im Querformat zu betrachten.
Mit einem Klick auf das jeweilige Beiratsgebiet erhalten Sie mehr Informationen zu Ihrem Beirat.
Was in Bremens Quartieren geschieht, entscheiden auch die Menschen, die hier leben: Die Beiräte sind Bremens Stadtteilparlamente. Sie vertreten die Interessen ihrer Bewohnerinnen und Bewohner, sie kennen ihren Stadtteil und bestimmen mit, wie er sich entwickelt.
Alle vier Jahre werden die ehrenamtlichen Mitglieder der Beiräte direkt gewählt. Sie nehmen Stellung zu Stadtteilangelegenheiten und befassen sich mit Anliegen und Beschwerden der Bürgerinnen und Bürger. Nicht zuletzt entscheiden sie mit über die Gelder, die für Maßnahmen und Projekte in den Quartieren verwendet werden. Die Senatsressorts sind verpflichtet, die Lokalparlamente über alle Planungen in den Quartieren zu informieren und sie in Entscheidungen einzubeziehen.
Die ehrenamtlich tätigen Beiräte verfügen über eigenes Geld für Projekte in den Quartieren. Vereine, Verbände und Institutionen können aus den Mitteln der Beiräte Zuschüsse beantragen. Die Beiräte können darauf bestehen, dass strittige Themen in den Deputationen oder in der Bürgerschaft diskutiert werden. Über die Meinungsbildung in den Beiräten prägen die Menschen, die hier zu Hause sind, ihren Stadtteil mit.