Medine Yildiz
Liste 02, Listenplatz 46
Bremen

Liebe Bremerinnen,
liebe Bremer,

ich heiße Medine Yildiz, bin 60 Jahre alt und gelernte Bürokauffrau. Ich kandidiere für die Bürgerschaftswahl am 14.05.2023 auf Listenplatz 46 der SPD.


Ich wurde in der Türkei sozialisiert und lebe jetzt seit über 30 Jahren in Bremen. Ich habe zwei erwachsene Kinder. Mein Sohn studiert Jura und meine Tochter studiert Pädagogik. Ich habe 20 Jahre bei der Post gearbeitet, war dort immer in der Gewerkschaft aktiv und habe mich für die Rechte der Arbeitnehmer_innen eingesetzt.


Ich kandidiere, weil ich mit meinen Lebens- und politischen Erfahrungen das Sprachrohr und eine Anlaufstelle sein möchte für: Migrant_innen, Alleinerziehende, von Gewalt Betroffene und benachteiligte Menschen, wie Arbeinehmer_innen, die prekäre Jobs ausüben und im Endeffekt auch von Altersarmut betroffen sind. Außerdem auch für all diejenigen, die Unterstützung brauchen.


Ich freue mich über Ihre Stimmen!

Unterschrift


Dafür trete ich an:

 

Gleichstellung und Teilhabe


Das heißt:
- Gleicher Lohn für gleiche Arbeit.
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Bessere Rahmenbedingungen, um die unbezahlte Sorgearbeit – von der Kinderbetreuung bis zur
Pflege – partnerschaftlich zuteilen


Um den Gender Pay Gap von 22% zu schließen, müssen mehr Frauen an die Führungspositionen. Integration heißt auch Teilhabe und Teilhabe beginnt vor Ort. Ich möchte auch vor Ort sein, mitentscheiden und mitgestalten.


Gute Löhne und solide Rentenpolitik


Ich bin der Meinung: Wer arbeitet, muss auch gut vom Lohn leben können. Daher stehe ich: Für gute Löhne, bessere Arbeitsbedingungen und solide Renten, für einen guten Lebensstandard im Rentenalter.

Bildungsgerechtigkeit


Jedes Kind und jeder Jugendliche hat das Recht auf eine gute Bildung – unabhängig von der sozialen Herkunft oder den familiären Hintergründen. Die Politik muss die Investition in das Bildungssystem als Priorität sehen!